Presse

Hier finden Sie alle Neuigkeiten zu den wichtigsten politischen Themen in Rottal-Inn.

Neuigkeiten

01. Dezember 2022 | Landtag

„XXL-Landtag verhindern“ geht in die zweite Runde

Rottaler Liberale mit Volksbegehren zur Verkleinerung des Landtags unterwegs

Pfarrkirchen. Die Liberalen sammeln an verschiedenen Infoständen im Landkreis Rottal-Inn Unterschriften für das Volksbegehren „XXL-Landtag verhindern!“. Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Rottal-Inn-Tour Ende Oktober stehen die nächsten Termine für die Stände fest, an denen die Bürgerinnen und Bürger für die Verkleinerung des Landtags unterschreiben können. Bereits jetzt steht fest, dass auf diese Termine Anfang kommenden Jahres weitere folgen sollen.

21. November 2022 | Bezirksparteitag

FDP stellt Landtags- und Bezirksliste auf

Kelldorfner auf Platz vier der Landtagsliste gewählt

Pfarrkirchen/Loiching. Nick Kelldorfner, Rottaler FDP-Kreisvorsitzender und Direktkandidat für die Landtagswahl 2023, ist auf Platz vier der niederbayerischen Bezirksliste gereiht worden. Spitzenkandidat ist der Landtagsabgeordnete Alexander Muthmann (Freyung). Die niederbayerischen Delegierten haben am Sonntag in Loiching (Lkr. Dingolfing-Landau) die Liste für Landtags- und Bezirkstagswahlen aufgestellt.

11. November 2022 | Landtag

Erfolgreiche Achse gegen XXL-Landtag

Mit 502 Unterschriften aus dem Landkreis Rottal-Inn ist die 2000er Marke gesprengt

Pfarrkirchen/Freyung. Bei der Unterschriftenaktion gegen einen XXL-Landtag bilden der Bayerische Wald und das Rottal eine erfolgreiche Achse. Nick Kelldorfner, FDP-Kreisvorsitzender im Landkreis Rottal-Inn, überreichte dem Freyunger Landtagsabgeordneten Alexander Muthmann am Mittwoch vor dem Maximilianeum in München Listen mit 502 Unterschriften.

FDP Platzhalter

20. Oktober 2022 | Steuern

FDP sammelt Unterschriften gegen XXL-Landtag

Rottaler Liberale wollen dazu beitragen, dass Landtag nicht noch größer wird

Pfarrkirchen. Die Rottaler Liberalen wollen dazu beitragen, dass der Bayerische Landtag nicht noch größer wird. Sie sammeln an verschiedenen Infoständen im Landkreis Unterschriften. Der Bund der Steuerzahler, der Bund der Selbstständigen und die Landtags-FDP haben das Volksbegehren gegen den XXL-Landtag gestartet. Bevor es zu einem Volksbegehren kommt, brauchen die Initiatoren mindestens 25.000 Unterschriften. “Schlankere Strukturen sind viel effektiver und erfolgreicher als aufgeblähte Institutionen, die teures Geld kosten“, sagt der FDP-Kreisvorsitzende Nick Kelldorfner.