17. Juni 2025
FDP-Kreisvorsitzender Claus Rothlehner (Bild links) hat die Theodor-Heuss-Medaille in Silber an Sigmund Stieber für 40 Jahre Mitgliedschaft und Engagement in der FDP überreicht. (Foto: Josef König)
EGGENFELDEN (jk) – Eine besondere Ehrung hat der Eggenfeldener Sigmund Stieber (72) am Montagabend im Gasthaus Mariandl im Oberwirt in Eggenfelden-Gern erhalten: Für seine 40-jährige Mitgliedschaft und sein langjähriges Engagement in der FDP ist ihm die Theodor-Heuss-Medaille in Silber samt Ehrenurkunde überreicht worden.
Stieber, gelernter Raumausstatter und inzwischen im Ruhestand, hat sich 1985 dem Kreisverband Rottal-Inn angeschlossen – damals unter dem Vorsitz von Alois Jahrstorfer aus Neuhofen bei Postmünster. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm die liberale Persönlichkeit Hans Paintner, Landwirt und Bundestagsabgeordneter aus Tiefenbach bei Landshut (1926-2000). Paintner hat mit seinem Ausspruch „Die Suche nach dem liberalen Gold in der schwarzen Erde“ bei Stieber bleibenden Eindruck hinterlassen – für ihn ein Sinnbild für die Herausforderung, liberale Werte im ländlichen Raum zu verankern.
In den vier Jahrzehnten seiner Mitgliedschaft hat sich Stieber dauerhaft im Vorstand der Kreisliberalen engagiert, zeitweise sogar als Beisitzer im Bezirksverband und im Umwelt-Landesfachausschuss. Dabei hat er sich nicht nur in Gremien eingebracht, sondern auch über viele Jahre hinweg den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Für jüngere Parteimitglieder ist er stets ein verlässliches Vorbild gewesen – jemand, der mit ruhiger Überzeugung für freiheitliche Grundwerte eingestanden ist.
Die Auszeichnung hat FDP-Kreisvorsitzender Claus Rothlehner im Namen der gesamten Partei vorgenommen. In seiner Ansprache hat er Stiebers Treue und Einsatzbereitschaft gewürdigt: „Solche Persönlichkeiten sind das Rückgrat unserer Partei – nicht laut, aber verlässlich. Nicht im Vordergrund, aber immer da, wenn man sie braucht.“ Die Theodor-Heuss-Medaille ist benannt nach dem ersten FDP-Bundesvorsitzenden und ersten Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland (1949-1959).
Stieber hat sich sichtlich gerührt für die Auszeichnung bedankt und bekräftigt, dass er stets an den liberalen Gedanken geglaubt habe. Besonders wichtig sei ihm, dass die FDP auch in schwierigen Zeiten für Freiheit, Eigenverantwortung und Toleranz eingetreten sei.